Was tun an einem grauen Mittwochabend in der WG? Antwort: gemeinsam kochen – aber nicht einfach nur Nudeln mit Pesto. Warum nicht mal eine kulinarische Weltreise starten? Internationale WG-Abende bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Gesprächsstoff, Lachen und Erinnerungen.
Hier bekommst du fünf einfache, günstige und unglaublich leckere Rezepte aus aller Welt, die sich perfekt für deine WG oder Freundesrunde eignen. Alle Gerichte sind vegetarisch oder leicht veganisierbar – und maximal studifreundlich.
1. 🇮🇳 Indien – Linsen-Dal mit Basmatireis & Naan
Zutaten (für 4 Personen):
250 g rote Linsen, 1 Dose Kokosmilch, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Stück Ingwer, 2 TL Currypulver, 1 TL Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Öl
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken, in Öl anbraten. Gewürze dazugeben, kurz mitrösten. Linsen, Kokosmilch und ca. 400 ml Wasser dazu – 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken. Dazu: Reis und Naan (gibt’s oft tiefgekühlt oder als Mix zum Aufbacken).
Why it rocks: Günstig, proteinreich, super sättigend – und deine Küche duftet wie ein Gewürzmarkt in Mumbai.
2. 🇲🇽 Mexiko – Veggie-Tacos mit Bohnenfüllung
Zutaten:
8–10 kleine Tortillas, 1 Dose schwarze Bohnen, 1 Zwiebel, 1 Paprika, 1 Dose Mais, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Limettensaft, optional: Guacamole oder Käse
Zubereitung:
Zwiebel und Paprika würfeln, anbraten. Bohnen und Mais dazu, mit Gewürzen abschmecken. In warmen Tortillas servieren. Toppings bereitstellen (z. B. Guac, Salsa, Joghurtsauce) und alle füllen selbst.
Why it rocks: Interaktiv, bunt und ideal für Gruppen – jeder baut sich seinen eigenen Taco. Fiesta garantiert!
3. 🇮🇹 Italien – Pasta alla Norma (mit Aubergine & Tomatensauce)
Zutaten:
500 g Pasta, 2 Auberginen, 2 Dosen gehackte Tomaten, 2 Knoblauchzehen, Basilikum, Olivenöl, Salz, Pfeffer, ggf. Parmesan oder Hefeflocken
Zubereitung:
Auberginen würfeln, salzen, ziehen lassen, dann in Öl anbraten. Knoblauch dazu, dann Tomaten. 20 Minuten köcheln, abschmecken. Pasta kochen, mit Sauce mischen. Obendrauf frisches Basilikum und Käse oder Hefeflocken.
Why it rocks: Simpel, würzig, mediterranes Flair – Italien-Feeling zum WG-Preis.
4. 🇹🇭 Thailand – Veganes Thai-Curry mit Erdnuss & Limette
Zutaten:
1 Dose Kokosmilch, 2 EL rote Currypaste, 2 Karotten, 1 Paprika, 100 g Brokkoli, 1 TL Erdnussmus, Sojasauce, Limettensaft, Reis
Zubereitung:
Gemüse klein schneiden. Currypaste in Öl kurz anrösten, mit Kokosmilch ablöschen. Gemüse rein, 10–15 Minuten köcheln lassen. Mit Erdnussmus, Sojasauce und Limette abschmecken. Dazu: Jasminreis.
Why it rocks: Intensiv, cremig, leicht spicy – und man fühlt sich wie auf dem Nachtmarkt in Chiang Mai.
5. 🇹🇷 Türkei – Börek mit Spinat und Feta (aus Filoteig)
Zutaten:
1 Pkg. Filoteig (gibt’s günstig im türkischen Supermarkt), 400 g TK-Spinat, 200 g Feta, 1 Zwiebel, 1 Ei, Öl, Sesam
Zubereitung:
Zwiebel und Spinat anbraten, Feta untermischen. Filoteig mit Öl bepinseln, Füllung einrollen, zu Röllchen oder Schnecken formen. Mit Ei bestreichen, Sesam drauf. Bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.
Why it rocks: Warm, knusprig, sättigend – perfekt für große Gruppen und lässt sich super vorbereiten.
Extra-Tipp: Der „Kulinarische Länderabend“ in eurer WG
👉 Macht ein kleines Spiel draus! Jede Woche ist ein anderes Land dran. Ausgelost oder abgestimmt.
👉 Dekoriert passend – Fähnchen, Musik, Tischkarten.
👉 Einer kocht, einer mixt Drinks, einer macht Playlist – fairer geht’s nicht.
Fazit: Weltreise geht auch ohne Flüge
Gutes Essen verbindet – erst recht in der WG. Mit ein bisschen Organisation, einfachen Zutaten und Lust auf Neues könnt ihr gemeinsam erleben, wie vielfältig Geschmack sein kann. Und das Beste: Es ist günstiger als jeder Restaurantbesuch – und macht viel mehr Spaß.